Digitaler Aktivitästisch in der Pflege

Was ist ein digitaler Aktivitätstisch und wie kann er in Pflegeeinrichtungen eingesetzt werden? Wir erklären es Ihnen!

Was ist ein digitaler Aktivitätstisch?

Bei einem digitalen Aktivitätstisch handelt es sich grundsätzlich um ein sehr großes Touchdisplay – quasi wie ein iPad, nur viel größer – das in einen Holzrahmen eingelassen und auf einem rollbaren, neigbaren und höhenverstellbaren Unterbau befestigt ist.

Auf dem Aktivitätstisch findet sich eine Vielzahl von speziell für die Altenhilfe entwickelten Apps, die von Betreuungsteams mit Senioren & Tagesgästen einfach genutzt werden können.

Wobei kann ein digitaler Aktivitätstisch helfen?

Der CareTable findet sowohl in der gezielten Einzel-, als auch der Gruppenbetreuung mit bis zu 6 Personen Anwendung. 

Dabei können verschiedene Tätigkeiten durchgeführt werden:

Anwendungs­möglichkeiten

Biografiearbeit und Aktivierung

Wecken Sie Erinnerungen, kommen Sie ins Gespräch und entdecken Sie Neues.

Motorische & kognitive Fähigkeiten

Verschiedene Übungen beanspruchen motorische & kognitive Fähigkeiten.

Gruppenbetreuung mit Spielen

Mit Quiz, Bingo, Zeitungsartikeln und co können bis zu 6 Personen gleichzeitig betreut werden.
„Die Bedienung dieses Tisches erklärt sich größtenteils von selbst. Nur wenige Startanleitungen vor der Benutzung durch unsere Seniorinnen und Senioren sind notwendig – und dann geht es schon los!“

Danny Oehme vom Pflegeteam Leipzig

Häufige Fragen

Im Folgenden finden Sie Antworten zu den häufigsten Fragen zu digitalen Aktivitätstischen

Derzeit verfügt der CareTable über knapp 30 Apps aus den Kategorien Medien, Spiele, Übungen und Aktivierung.

Jeden Monat veröffentlichen wir zudem neue Apps, die auf den Vorschläge von Pflegeeinrichtungen, die den CareTable bereits nutzen, beruhen.

Ja! Dank stabiler Rollen lässt sich der CareTable in der gesamten Einrichtung umherfahren und nutzen.

In der Praxis wird der CareTable somit zum einen in Gemeinschaftsräumen, als auch in Bewohnerzimmern genutzt.

Ja, insbesondere in den letzten Monaten haben wir uns vermehrt auf die Entwicklung von Inhalten für z.B. die Biografiearbeit, Entspannung oder auch einfache Übungen fokussiert.

Unser Angebot wächst dabei stetig weiter. Und basierend aus der Rückmeldung von über 100 Einrichtungen wissen wir, dass der CareTable täglich für die Betreuung Demenzerkrankter erfolgreich genutzt wird.

Ja, aufgrund seiner Größe und des umfassenden App-Angebots kann der CareTable sowohl für die Betreuung einzelner Senioren, als auch für die Gruppenbetreuung mit bis zu 6 Personen genutzt werden.

Bei der Anlieferung des CareTable geben wir Ihrem Betreuungsteam immer eine ca. 1-stündige Einweisung in die Nutzung des Gerätes.

Darüber hinaus ist die Bedienung des Aktivitätstisch intuitiv und nahezu selbsterklärend – man benötigt keine stundenlangen Workshops, um gut damit arbeit zu können.

Wir empfehlen die Verfügbarkeit eines WLAN, es ist allerdings kein Muss. Viele Anwendungen sowie App-Updates und Medien setzen eine Internetverbindung voraus.

Sollten Sie kein hauseigenes WLAN haben, installieren wir gerne einen mobilen LTE-Hotspot für Sie. Das funktioniert fast genau so gut!

Beim CareTable handelt es sich um eine Investition in Ihre Betreuung, die viele Jahre lang genutzt werden kann.

Der Preis dafür beträgt 7.990€ brutto oder alternativ 150€ brutto monatlich im Mietkauf.

Inkludiert ist hierbei sowohl der CareTable selbst, als auch alle verfügbaren Apps, Installation & Einweisung sowie der Zugang zu allen zukünftig von uns entwickelten Apps.

Einrichtungen, die bereits digitale Aktivitätstische nutzen: