Erfahrungsbericht

Der Aktivitätstisch als Erweiterung des Betreuungsangebots

Seit dem Kauf wurde der CareTable fest in den Betreuungsplan des stationären Pflegeheim eingebunden. Durch das einfach gehaltene Design nutzen alle 15 Mitarbeiter des Betreuungsteams den CareTable gern – egal, ob 30 oder 63 Jahre alt. 

Doch nicht nur den Mitarbeitern bereitet der CareTable Freude. Insbesondere auch Bewohner, von denen man es zuvor nicht gedacht hätte, findet man nun immer häufiger am digitalen Aktivitätstisch. Man ist überrascht, was heutzutage so geht und spielt gerne auch mal mehrere Runden Mensch Ärger Dich Nicht, Bingo oder auch das Quiz.

„Seit Anfang November 2020 dürfen unsere Bewohner-/innen den Care Table in unserer Einrichtung nutzen. Sicherlich ist die moderne Technik nichts für „Jedermann“! Aber die aufgeschlossenen, neugierigen, moderneren und jung gebliebenen Senioren/-innen fanden sofort Zugang zu dem neuen technischen Gerät.

Bewohner, die selten aus ihrem Zimmer zu locken sind, nehmen jetzt regelmäßig an Aktivierungsrunden mit dem Care Table teil. Gerade Männer, die Beschäftigung als Quatsch oder Blödsinn betiteln sind Feuer und Flamme. Bei einigen konnten Fähigkeiten, wie zum Beispiel das Schachspielen festgestellt werden. Die Schriftgröße ist individuell für jeden Leser anpassbar. Es steigert das Gefühl nicht immer auf Hilfe angewiesen zu sein.

Auf jeden Fall ist es eine Bereicherung zu den alltäglichen Betreuungsangeboten.“

— Susann Uhl, Teamleiterin Soziale Betreuung

Für mehr soziale Interaktion

Frau Uhl berichtete uns, dass vor allem auch Personen, die sich zuvor aus dem sozialen Leben zurückgezogen hatten, nun in der Gruppe am CareTable dabei sind. Gerade Männer, die man sonst eher schlecht mit dem normalen Betreuungsangebot erreicht hatte, finden Gefallen an der neuen Technik.

Steckbrief

„Das DRK Chemnitz hat mit der Anschaffung eines digitalen Aktivitätstisches eine umfassende Erweiterung ihres Betreuungsangebotes vorgenommen. Uns freut es, dass MitarbeiterInnen und BewohnerInnen gleichermaßen Gefallen am CareTable finden und auch Männer dadurch zunehmend am Betreuungsangebot teilnehmen.“

— Tobias, Gründer

Bringen Sie mehr Freude in Ihre Einrichtung

Der CareTable steht für Spaß, Interaktion und soziale Teilhabe. Im Zuge einer kostenfreien Vorführung zeigen wir Ihnen dies gerne in Aktion.