Seit dem Kauf wurde der CareTable fest in den Betreuungsplan des stationären Pflegeheim eingebunden. Durch das einfach gehaltene Design nutzen alle 15 Mitarbeiter des Betreuungsteams den CareTable gern – egal, ob 30 oder 63 Jahre alt.
Doch nicht nur den Mitarbeitern bereitet der CareTable Freude. Insbesondere auch Bewohner, von denen man es zuvor nicht gedacht hätte, findet man nun immer häufiger am digitalen Aktivitätstisch. Man ist überrascht, was heutzutage so geht und spielt gerne auch mal mehrere Runden Mensch Ärger Dich Nicht, Bingo oder auch das Quiz.
Frau Uhl berichtete uns, dass vor allem auch Personen, die sich zuvor aus dem sozialen Leben zurückgezogen hatten, nun in der Gruppe am CareTable dabei sind. Gerade Männer, die man sonst eher schlecht mit dem normalen Betreuungsangebot erreicht hatte, finden Gefallen an der neuen Technik.
Der CareTable steht für Spaß, Interaktion und soziale Teilhabe. Im Zuge einer kostenfreien Vorführung zeigen wir Ihnen dies gerne in Aktion.