Der CareTable lässt sich intuitiv durch Berührungen mit der Hand bedienen. Im Gegensatz zu herkömmlichen PCs, Smartphones und Tablets sind Bedienelemente groß und die Inhalte kontrastreich.
Ein übersichtlicher Aufbau aller Apps beugt einer Überforderung vor, sodass auch Personen ohne technische Kenntnisse den CareTable nach kurzer Anleitung bedienen können.
Damit jede(r) einen Platz am CareTable findet, lassen sich Höhe und Neigungswinkel des Geräts per Knopfdruck ändern. Auch Personen im Pflegerollstuhl oder mit motorischen Einschränkungen können so am Geschehen teilnehmen.
Der CareTable ist mit 4 stabilen, großen Rollen ausgestattet. Er lässt sich damit problemlos von nur einer Person durch die gesamte Einrichtung transportieren.
Die Größe der Rollen macht auch den Transport über Schächte von Aufzügen oder schwierigeren Untergrund möglich und erlaubt somit beispielsweise auch eine Betreuung auf den Bewohnerzimmern.
Wir machen den CareTable jeden Tag ein Stückchen besser. Dafür arbeiten unsere Designer, Entwickler und Betreuungskräfte eng mit unseren Kunden zusammen.
Aus dem systematisch erhobenen Feedback, das direkt von den Betreuungsteams vor Ort kommt, entwickeln wir neue Apps oder statten bestehende Apps mit neuen Inhalten aus und lassen Ihnen diese per kostenfreiem Update zukommen.
In Kürze veröffentlichen wir für jede App sowie für das Gesamtsystem des CareTable nützliche Anleitungsvideos.
Da wir wissen, dass Sie in der Praxis oft wenig Zeit haben, begrenzen wir diese bewusst auf maximal 60 Sekunden. Altes Wissen kann damit aufgefrischt und neue Kollegen im Betreuungsteam schneller eingearbeitet werden.
Dank seiner ebenen und robusten Oberfläche lässt sich der CareTable einfach reinigen. Auch die Desinfektion mit üblichen Desinfektionsmitteln ist möglich.
Einer unserer CareTable-Spezialisten macht sich mit dem Gerät auf den Weg zu Ihnen.
Bei Ihnen vor Ort stellt er es in Abstimmung mit Ihnen am gewünschten Ort auf und gibt Ihren Mitarbeitern eine Einweisung zur Bedienung des CareTable. Sie erhalten zudem eine Anleitung in digitaler Form für den späteren Gebrauch.
Ja. Der CareTable ist elektrisch höhenverstellbar und der Touchscreen elektrisch neigbar. Somit findet (fast) jeder einen Platz an unserem digitalen Aktivitätstisch.
Selbstverständlich! Wir sind stets dabei, neue Spiele und Anwendungen für den CareTable zu entwickeln. Sollten Sie eine gute Idee dafür haben, so können Sie uns diese gerne per E-Mail an hallo@caretable.de mitteilen!
Als CareTable-Kunde haben Sie auf die Lebensdauer Ihres Geräts stets kostenfrei Zugang zu diesen von uns entwickelten Neuerungen.
Ja. Unser CareTable-Spezialist gibt Ihnen und Ihren Mitarbeitern eine ausführliche Einweisung vor Ort, nachdem das Gerät erfolgreich aufgebaut wurde.
Zudem gibt es in Zukunft kompakte Anleitungsvideos, die Sie sich bei Bedarf ansehen können.
Nein. Auf Wunsch statten wir Ihren CareTable mit einer WLAN-Hotspot-Lösung aus. Dieser Service geht mit einem monatlichen Aufpreis i.H.v. 24,95€ brutto einher.
Alternativ können Sie aber auch selbständig einen Hotspot organisieren.
Ja! Wir machen täglich die Erfahrung, dass Einrichtungen ihre Bewohner und Bewohnerinnen unterschätzen. Viele Bewohner, von denen man es vorher nicht erwartet hätte, kommen in kürzester Zeit mit dem CareTable klar.
Erinnern und entspannen - das ist das Ziel unserer Aktivierungs-Apps. Ganz ohne Zeitdruck und Wettbewerb.
Beanspruchen Sie die kognitiven & motorischen Fähigkeiten Ihrer Bewohner und Tagesgäste.